Deckhand
Berufsausbildung in der professionellen Seefahrt (w/m)
Ihr Traumjob - Arbeiten auf großen Segelschiffen und Motoryachten weltweit.
Wir bieten die Ausbildung zum
Deckhand und Schiffssteward auf Megayachten an.
Die Ausbildungsdauer beträgt ca. 850 Unterrichtsstunden als Unterrichtsblock oder in einzelnen Modulen. Während der Ausbildung wechseln wir zwischen Theorie und Praxis.
Im Praxisteil werden sie auch an Bord von Schiffen und auf Werften ausgebildet.
Die Regelausbildungszeit ist 6 Monate
Preis: 8400 €
Sie erhalten ein individuelles Angebot unter Berücksichtigung ihrer Vorkenntnisse und persönlicher Anforderungen.
Unterrichtsinhalte:
- Verhalten, Regeln und Etikette an Bord-
- Korrektes Auftreten im Umgang mit Eignern und Gästen
- Berufsinhalte als Diensleistungskraft an Bord
- nautisches Englisch
- Arbeitsplanung und Arbeitssicherheit an Bord
- Rechtsgrundlagen
- Verhalten an Land
- Dienstgrade, Befehlskette
- Umweltschutz
- Werkstoffkunde und -pflege
- Yachttypen, Yachttechnik und Fachbegriffe
- Bootsbaumaterialien und ihre Behandlung
- Reinigen an Bord
- Schiffsmanöver und Motor und Segeln
- Rigg, Knoten, Tauwerk, Anker
- stehendes und laufendes Gut
- Maschinenantrieib
- Generator, Klima- und Kühlanlagen, Schiffstechnik
- Wartung und Fehlerdiagnose
- Sicherheit an Bord, auf See und in den Häfen
- Wetterkunde, Seekarten, Navigation, Seefunk
- Aufgaben als Wachgänger
- Verhalten bei Notfällen und in Seenot
- Rettungsmittel, Rettungsboote
- Brandbekämpfung
- Kommunikation an Bord
- Arbeiten in der Schiffsküche
- Bedrohung auf See, ISPS, Piraterie
- Erste-Hilfe-Ausbildung
Die Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Bewerbungsgespräch mit Eignungstest
- Seediensttauglichkeitszeugnis der BG,
- Untersuchung für Sportbootführerschein See.
Ausser den internen Klausuren / Lehrproben müssen folgende externe Prüfungen während der Ausbildungszeit abgelegt und folgende Scheine erlangt werden:
- Sportbootführerschein See
- SKS (Sportküstenschifferschein)
- SSS (Sportseeschifferschein)
- ISAF Sicherheitszertifikat
- Basic Safety Zertifikat nach STCW95
- Yachtmaster Coastal / Offshore
- SRC Seefunklizenz
- LRC/ROC Seefunklizenz
Jeder Lehrgang schließt nach bestandener Abschlußprüfung mit einem Zertifikat in deutsch und englsch ab.
Nach abgeschlossener Ausbildung ist der Einstieg in das internationale Yachtbusiness und ein interessanter Arbeitsplatz auf Megayachten weltweit möglich. Wir arbeiten mit internationalen Crew-Agenturen zusammen und bieten so optimale Chancen für die Vermittlung.
Termine nach Absprache