Sonntag, 31. Januar 2016

Neues von unserem Partner sailing4handicaps

Hier findet ihr einen aktuellen Bericht über die Atlantiküberquerung von Elena Brambilla Czyz und Wojtek Czyz von sailing4handicaps auf ihrer Imagine.

http://www.sailing4handicaps.de/atlantikueberquerung-erledigt-oder-gemacht/

Wir unterstützen dieses Projekt aus Überzeugung!

Schaut euch das einmal an... 

Spenden sind hier richtig gut angelegt. Die Kinder, die durch Wojtek und Elena eine Prothese bekommen, haben so die Chance ein "richtiges" Leben zu beginnen. Eine Chance darauf, nicht mehr ausgegrenzt zu sein, eine Berufsaufbildung zu bekommen, ein Teil der Gesellschaft zu sein. Das ist in vielen Ländern als Behinderter kaum oder gar nicht möglich. Mit einer Prothese erschließt sich diesen jungen Menschen eine neue Welt.
Bitte teilen, spenden, herumerzählen...





Samstag, 30. Januar 2016

Bordseminar auf der one wave ahead

Praktische Erfahrungen an Bord sammeln? Wir bieten eine Vielzahl von Bordseminaren auf unserer one wave ahead an. 

Scheveningen – Nordsee
  • 16. + 17.01.2016 Skippertraining / Seemannschaft
  • 18.01.2016 MOB – Mann über Bord
  • 19. + 20.01.2016 Schwerwettertraining
  • 21. + 22.01.2016 Schwerwettertraining
  • 23. + 24.01.2016 Skippertraining
  • 22. + 23.02.2016 Schwertwettertraining
  • 24. + 25.02.2016 Skippertraining / Seemannschaft
  • 26.02.2016 MOB – Mann über Bord
  • 01. – 03.03.2016 Manövertraining
  • 21. + 22.03.2016 Schwerwettertraining
  • 23. + 24.03.2016 Skippertraining / Seemannschaft
  • 07.04.2016 MOB – Mann über Bord
  • 04. – 06.04.2016 Gezeitentraining
  • 13. + 14.04.2016 Schwerwettertraining
  • 15. + 16.04.2016 Skippertraining
  • 20. + 21.04.2016 Schwerwettertraining
  • 22. + 23.04.2016 Skippertraining
Kiel – Ostsee
  • 23. + 24.05.2016 Elektronische Navigation und Radar incl. Nachtansteuerung
  • 25.05.2016 MOB – Mann über Bord
  • 26. + 27.05.2016 Schwerwettertraining
  • 28. + 29.05.2016 Skippertraining/Seemannschaft
Schweden – Norwegen
  • 03. – 10.06.2016 Ausbildungstörn Kiel – Göteborg
  • 11. – 17.06.2016 Navigation in den Schären ab/bis Göteborg
  • 18.06. – 03.07.2016 Götenborg – Bergen
  • 03. – 09.07.2016 ab/bis Bergen
  • 10. – 23.07.2016 Trondheim – Lofoten
  • 07. – 27.08.2016 Lofoten – Bergen
  • 28.08. – 04.09.2016 Fjordsegeln in Norwegen ab Bergen
Nordsee – Atlantik – Schottland
  • 04. – 18.09.2016 Bergen – Orkney’s – Edinburgh
  • 18.09. – 01.10.2016 Edinburgh – London
  • 01. – 09.10.2016 London – Scheveningen
Weitere Informationen zu Inhalt, Zeiten, Preisen finden Sie auf den jeweiligen Seiten unter Menüpunkt Bordseminare.

Regattasegeln Info unter  „www.one wave ahead.com“ oder www.one-wave-ahead-outside.blogspot.de


Start in die Seminarsaison - mtc-celle und AWN Skipperakademie legen los...

Auf geht's in die neue Saison!

mtc-celle und die AWN Skipperakademie starten mit vielen Seminaren in den Segelsommer 2016. In diesem Jahr werden wir unser Knowhow an zwei weiteren Standorten unter die Leute bringen: die Skipperakademie wird es in 2016 auch in Kiel und Lübeck geben. 

Hier ein Überblick über unsere Seminare:

und hier der Link:
http://www.awn.de/awn_skipperakademie

Termine und Veranstaltungsorte des mtc-celle und der AWN Skipperakademie:

Hamburg
  • 21.04.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 22.04.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 23. + 24.04.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 23.04.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 25.04.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 18.11.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 19.11.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 19. + 20.11.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 21.11.2016 Elektronische Navigation und Radar
München
  • 07.04.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 08.04.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 09. + 10.04.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 09.04.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 11.04.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 15.10.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 15. + 16.10.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 17.10.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 17. + 18.10.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 18.10.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
Mannheim
  • 10.03.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 11.03.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 11. + 13.03.2016 Elektronische Navigation und Radar als Abendseminar
  • 12. + 13.03.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 12.03.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 25.10.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 25.10.2016 Wetterkunde – Wetter auf See
  • 26. + 27.10.2016 Medical Care – Medizin an Bord
  • 27. + 28.10.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 28.10.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 29. + 30.10.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 29.10.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
Dormagen
  • 13. + 14.02.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 13.02.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 14. + 15.02.2016 Elektronische Navigation und Radar als Abendseminar
  • 15.02.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 16.02.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 03.11.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 04.11.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 05. + 06.11.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 05.11.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 07.11.2016 Elektronische Navigation und Radar
Kiel
  • 04.03.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 05. + 06.03.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 05.03.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 06. + 07.03.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 07.03.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 25.11.2016 Schiffsmotoren -Techni an Bord
  • 26. + 27.11.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 26.11.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 25. + 27.11.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 28.11.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
Lübeck
  • 01.04.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 02. + 03.04.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 02.04.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 03. + 04.04.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 04.04.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 11.11.2016 Schiffsmotoren -Techni an Bord
  • 12. + 13.11.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 12.11.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 11. + 13.11.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 14.11.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
Berlin
  • 28.04.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 29.04.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 29.04. + 01.05.2016 Elektronische Navigation und Radar als Abendseminar
  • 30.04. + 01.05.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 30.04.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 02.12.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 03.12.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 03. + 04.12.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 05.12.2106 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 06.12.2016 Elektronische Navigation und Radar
Zürich
  • 13.04.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 14.04.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 15.04.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 16. + 17.04.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 20.10.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 21.10.2016 Schiffsmotoren – Technik an Bord
  • 21. + 22.10.2016 Elektronische Navigation und Radar
  • 22. + 23.10.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
Celle
  • 04. – 08.01.2016 RYA Yachtmaster Ocean Shorebase
  • 06. + 07.02.2016 SKS  – Sportküstenschifferschein Theorie
  • 13. + 14.02.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 20. + 21.02.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 08.03. + 15.03. + 29.03. + 05.04. + 19.04.2016 SBF See Theorie
  • 16.03. + 30.03. + 20.04. + 27.04.2016 SKS – Sportküstenschifferschein Theorie als Abendseminar
  • 19.03.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 20.03.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 26.04.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 04.05. + 11.05. + 01.06. + 22.06. + 29.06.2016 SBF See Theorie
  • 07. + 08.05.2016 ISAF Sicherheitstraining – Sea Survival
  • 07.05.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 10.05.2016 SRC Seefunk incl. Prüfung am gleichen Tag
  • 12.11.2016 SKN Pyro – Sachkundenachweis für pyrotechnische Signalmittel
  • 12. + 13.11.2016 SBF See kompakt als Wochenendseminar
  • 26.11. – 01.12.2016 RYA Yachtmaster Offshore Shorebase
Abendseminare beginnen je nach Seminar in der Zeit von 17 bis 18 Uhr enden um 21 Uhr.
Tagesseminare beginnen um 9.30 Uhr und enden um ca. 17 Uhr.
Wochenendseminare beginnen Samstags um 10 Uhr enden Sonntags um ca. 18 Uhr.
Weitere Informationen zu Inhalt, Zeiten, Preisen finden Sie auf den jeweiligen Seiten unter Menüpunkt Spezialseminare / Fachseminare.

Samstag, 23. Januar 2016

mtc-celle und AWN- Skipperakademie auf der Boot

Die. Boot in Düsseldorf ist eröffnet! Ihr findet mtc-celle  und die AWN-Skipperakademie auf dem Sicherheitsstand von AWN in Halle 11.


Donnerstag, 21. Januar 2016

RYA Yachtmaster Offshore

Praktische Prüfung zum Yachtmaster Offshore der Royal Yachting Association an Bord der Skyfall 1 vor Sizilien. 

12 Stunden lang nahm RYA-Examiner Stewart Gibson seinen Prüfling in die Mangel. Einteilung und Einweisung der Crew, Safety Check, Manöver, Hafenmanöver, Passageplanning, Standortbestimmung, MOB-Manöver bei Dunkelheit, Nachtansteuerung, Wetter auf See, terrestrische Navigation ohne Plotter und Elektronik, Lotlinie fahren, Ankern und vieles mehr. 

Am Ende konnte der frischgebackene RYA Yachtmaster Offshore einen festen Händedruck und Glückwünsche entgegen nehmen. Well done!


@Stewart Gibson: Thank you! You've done a very good job!








Samstag, 9. Januar 2016

RYA Yachtmaster Ocean Shorebase

Formeln, Formeln, Formeln...

Nach 5 Tagen, vollgepackt mit astronomischer Navigation, Planung von Ozeanpassagen, Seewetter, Meeresströmungen und noch vieles mehr, ist die Welt nun um 3 frischgebackene RYA Yachtmaster Ocean Shorebase reicher - 2 davon sind Mitglieder unseres Segelteams "one wave ahead".